Hits, die am häufigsten in Favoriten landen

Was es bedeutet, „oft in Favoriten zu fallen“

Sich nur auf die Anzahl der „Likes“ zu verlassen, ist ein Fehler. Wir brauchen ein Bündel von Verhaltensmetriken:
  • FAR (Favorites Add Rate) = Hinzufügen zu Favoriten/einzigartigen Spielern × 100%.
  • Benchmark für Hits: ≥ 10-15% in 7 Tagen bei einem neuen Publikum.
  • FavStick (Favorites Stickiness D30) = Anteil der Spiele, die nach 30 Tagen in den Favoriten verbleiben.
  • Richtwert: ≥ 45-60%.
  • RRF (Reopen Rate from Favorites) = Neustarts des Spiels aus „Favoriten “/alle Neustarts.
  • Richtwert: ≥ 35-50%.
  • ASL Δ (Session Length Lift from Favorites) - Erhöht die durchschnittliche Dauer einer Sitzung, wenn sie von einem Favoriten gestartet wird.
  • Richtwert: + 8-15% zur Basis.
  • Churn-After-Fav ist der Anteil, der das Spiel nach 1-2 Sitzungen aus den Favoriten entfernt hat.
  • Zulässig: ≤ 20%.

💡Minimum für die Partition: FAR ≥ 8%, FavStick ≥ 40%, RRF ≥ 30%. Unten ist das Spiel nicht „lebensfähig“ im Block „Favoriten“.

Warum der Spieler den Slot behält

1. Vorhersehbarer Rhythmus - ohne lange „leere“ Serien; Ereignisse alle 8-25 Spins.
2. Ein klares Ziel ist der sichtbare Fortschritt (Zähler, Sammlungen, nächster Bonus).
3. Komfortable Volatilität ist das Basisspiel „live“, der Bonus ist auf kurzer Distanz erreichbar.
4. Schnelle Wiederaufnahme - sofortiger Start, korrekte Rückkehr in die unterlegene Runde.
5. Saubere UX - große Tasten, Skip-Animationen, lesbare Cartoons/Zähler.

Die Mechaniker, die am häufigsten „zu den Favoriten fliegen“

Hold & Win/Re-Spin Dosen
Der kurze Zyklus „Ziel → Respin → Dobor“. Häufig ergeben sich hohe RRF und FAR von 12-18%.
Cluster/Tumble + Fortschrittsmultiplikatoren
Viele Mikroereignisse in der Basis, das Gefühl „jeder Spin bewegt sich“. ASL Δ durchweg positiv.
Megaways mit Randmodifikatoren
Die Variabilität des Setups reduziert die Monotonie, ein guter FavStick bei einem treuen Publikum.
Light Free Spins (leichte Freispiele)
Einfache Trigger 3 × Scatter, häufige Retrigger; FAR wächst durch das „Gefühl der Zugänglichkeit“.
Sticky/Walking Wilds
Serien von 2-4 Spins geben einen „Hoffnungshalteeffekt“, einen hohen RRF.

💡Schmale Nischen- „High-Roller“ -Modelle mit extremer Varianz landen seltener massiv in den Favoriten: Der hohe Preis der Bonuserwartung erhöht den Churn-After-Fav.

Schwellenwerte für Profile

Niedrige/mittlere Volatilität: FAR 12-20%, FavStick 50-65%, RRF 40-55%.
Hybrid (häufige Mini-Events + Chance auf Peak): FAR 9-14%, FavStick 45-55%.
Hohe Volatilität (Nische): FAR 6-9%, aber wir halten den FavStick ≥ 40%; dem Abschnitt hinzufügen - Punkt.

Wie zu messen: Mini-Technik für 2 Wochen

1. Stichprobe: mindestens 3-5 Tausend neue einzigartige Spieler pro Slot.
2. Fenster: D0-D14, Bericht D7 und D14 (eine Prise „Nachhaltigkeit“).
3. Messungen: FAR, FavStick (auf D14 als Proxy für D30), RRF, ASL Δ, Churn-After-Fav.
4. Qualitätskontrolle: Schnitt durch Geräte (Mobile/Desktop), Länder und Verkehrskanäle.
5. Lösung: Nur Spiele, die in beiden Berichten (D7 und D14) die Schwellen überschritten haben, fallen in die „Favoriten-Hits“.

Berechnungsbeispiel:
  • 8.000 neue Spieler, 1.120 Zugänge → FAR = 14%.
  • Nach 14 Tagen verbleiben 700 Karten in der FavStick- → D14 = 62,5%.
  • Neustarts von Favoriten 1.050 von 2.200 aller Neustarts → RRF = 47,7%.
  • ASL beim Start von Favoriten 11,2 min vs 9,8 min aus dem Verzeichnis → ASL Δ = + 14,3%.
  • Das Spiel ist gut für die Partition.

UX Checkliste, die „Zu Favoriten hinzufügen“ erhebt

Herz-Taste auf der Karte und im Spielbildschirm, ein Klick, sofortiges Feedback.
Abzeichen „In Favoriten“ und schneller Zugriff auf die Haupt (Regal „Ihre Favoriten“).
Synchronisierung zwischen Geräten (Web ↔ Mobile) und Offline-Status-Cache.
Smart-Tipp: Zeigen Sie „Zu Favoriten hinzufügen“ nach 20-40 Spins oder dem ersten Bonus.
Sortieren und Ordner: „Lieblingsmechaniker“, „Respins“, „Cluster“ usw.
Null Friktionen: ohne Modalok mit Extra-Schritten, ohne Registrierung - im Lokalen speichern, mit Registrierung - migrieren.

So erstellen Sie eine Spielkarte in der Sektion

Kurz und bündig - eine Zeile Eigenschaften + Mikrometriken:
  • Mechanik (Hold & Win/Cluster/Megaways/Light FS).
  • Volatilität (niedrig/mittel/hybrid).
  • Rhythmus (Ereignisse alle 8-25 Spins).
  • FAR/FavStick/RRF (Bereiche).
  • Schnellstart (TTI, falls Daten vorhanden) und „Läuft mobil“.

Segmentierung von „Treffern zu Favoriten“

1. Tageszeitungen - mittelschwere Varianz, gesättigte Basis, stabile ASL.
2. Respins/Links - schnelle Ziele, kurzer Zyklus, hohe RRF.
3. Progress-Meta - Sammlungen/Gebühren, sichtbare Zähler, hoher FavStick.
4. Variable Felder - Megaways/Cluster für Spieler, die Monotonie vermeiden.
5. Marke/Thema sind erkennbare Settings, Musik/Identica erhöhen die FAR bei den Fans.

Rote Fahnen - nicht in die Sektion lassen

FAR <8% und/oder FavStick <40% bei valider Stichprobe.
Lange leere Segmente (40 + Spins ohne Ereignisse) in Abwesenheit von Mini-Fich.
Langsamer Start/Return (TTI> 7-8 c, Reset-Status bei Rückkehr aus dem Hintergrund).
Das obsessive Buy Feature in der Basis: verdirbt den Rhythmus, Churn-After-Fav wächst.
Komplizierte Regeln ohne Onboarding: Der Spieler versteht nicht „warum sparen“.

Schnelles A/B für steigende Zugänge

„Herz“ -Position: Katalogkarte - obere rechte Ecke gegen Schaltfläche „Spielen“.
Tipp-Moment: Nach dem ersten Bonus vs nach 30 Spins ohne Bonus.
Bestätigungsstempel: „Hinzugefügt“ mit CTA „Jetzt ausführen“ - wirkt sich auf RRF aus.
Listen auf dem Haupt: „Kürzlich zu Favoriten hinzugefügt“ - ein sozialer Beweis.

Die Betriebsroutine der Partition

Wöchentliche Neuberechnung des Ratings (D7-Schiebefenster), monatliche Neugenehmigung (D30).
Verzeichnishygiene: Duplikate, veraltete Versionen, falsche Locales - wir entfernen.
Lokalisierung von Metriken: Zeigen Sie Bereiche (z. B. FAR 12-15%) und nicht „harte“ Zahlen - weniger falsche Erwartungen.
Crossplattform: Mobile Web/Desktop-Check, dunkles Thema, Barrierefreiheit.

Verantwortlich

„Favoriten“ garantieren keine Gewinne. Empfehlen Sie Zeit- und Bankroll-Limits, erinnern Sie an Pausen und eine nüchterne Risikobewertung.